Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre persönlichen Daten erhoben und verwendet werden, wenn Sie diese Website besuchen und nutzen.
Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dr. Volker Kitz
Büro Dr. Volker Kitz
Düsseldorfer Straße 14
D-10719 Berlin
Telefon: +49 (0)30 91 53 88 84
office@volkerkitz.com
Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Sie sind nicht verpflichtet, Daten zu Ihrer Identität bereitzustellen, um diese Website zu besuchen. Die Bereitstellung persönlicher Daten ist auch nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben.
Wenn Sie diese Website besuchen, werden automatisch folgende Informationen an den Server dieser Website gesendet und dort temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert: IP-Adresse, Typ, Version und verwendete Sprache Ihres Browsers, Betriebssystem des Rechners, an dem Sie diese Website aufrufen, Datum, Uhrzeit und Zeitzone, Website, aus der heraus Sie diese Website aufrufen, Provider, über dessen Internetverbindung Sie diese Website aufrufen, Name und URL der Datei, die Sie aufrufen, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode.
Zudem setzt diese Website so genannte Session-Cookies. Das sind kleine Dateien, die Ihr Browser beim Besuch dieser Website automatisch erstellt und auf Ihrem Rechner speichert. Dadurch kann diese Website erkennen, welche einzelnen Unterseiten Sie während eines Besuchs aufgerufen haben. Die Session-Cookies dienen dem Zweck, die Nutzung dieser Website für Sie technisch reibungslos und angenehm zu gestalten.
Diese Informationen werden zu dem Zweck erhoben und verarbeitet, eine Verbindung zu dieser Website aufzubauen und die reibungslose Nutzung dieser Website zu ermöglichen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen diese Website stabil und sicher anzuzeigen. Diese Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie die Sitzung beenden Ihren Browser schließen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, beim Verantwortlichen für diese Website
- Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind,
- diese Daten berichtigen oder löschen zu lassen,
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder sie einzuschränken,
- der Übertragung Ihrer Daten zu widersprechen oder sie einzuschränken.
Eine etwa erteilte Einwilligung bezüglich der Erhebung Ihrer Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie diese Rechte geltend machen wollen, schreiben Sie bitte an office@volkerkitz.com.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website zu beschweren.